Offenbarbar für viele ein Mysterium und oft Anlass seidenes Halbwissen zu verbreiten, was eine Diskussion schnell ins Unsachliche führt und zum Streit wird. Der Hundefreund will seinen Bello immer und überall frei laufen und sich in seinem Tun nicht einschränken lassen. Der Jäger will, dass alle immer überall angeleint werden damit Ruhe im Wald ist und er waidwerken kann.
Kanaltrailer Mark II
Der Inhalt in meinem Blog und natürlich auch in meinem YouTube-Kanal ist mittlerweile doch mehr geworden. Da wurde es einfach Zeit für einen neuen Kanaltrailer.
Das Dummyjahr 2015
Trainingssequenzen mit Elwood
Elwoods erste Schritte der Fährtenarbeit
Nachdem das Basis-Training bei Elwood immer weiter voran schreitet und er immer führiger wird – auch in außergewöhnlichen Situationen und unter Ablenkung – bekommt er nun auch einen „richtigen“ Job. Bei Aufgaben für die Nase hat er sich immer ziemlich clever angestellt. Auch in der freien Wildbahn nimmt er die Witterung von Spuren konzentriert auf. Das war für uns der Grund, uns für die Fährtenarbeit zu entscheiden. Geführt wird Elwood dabei von Michaela.
Einweisen ohne Wischeffekt
Beim Einweisen geht es darum den Hund in eine bestimmte Richtung zu lenken. Dabei wird dem Hund visuell und akkustisch angezeigt wo und wann es zum Dummy geht. Am meisten wird das Einweisen in gerader Linie eingesetzt, wenn der Hund neben dem Hundeführer sitzt. Hier beschreibe ich, wie ich das handhabe und auch warum.