Waldabenteuer Buche 19
Waldabenteuer Buche 19 Read More »
Die erste Woche mit unserem Neuzugang Libby ist vorbei. Gerade die Welpenzeit ist so schnell vorbei, da möchte man jeden Moment festhalten und alles aufsaugen. Insbesondere die erste Woche ist spannend, weil alles neu ist. Und das für beide Seiten.
Entfernungen sind beim Dummytraining immer ein Thema, gerade wenn es über weite Strecken geht. Während man bei Dummy A meist noch im Nahbereich und in Rufweite arbeitet, werden es bei F, O und auch auf der Jagd schnell über 150m. Wie man trainiert, damit der Hund auch bei solchen Entfernungen zuverlässig arbeitet, erfahrt ihr in
Geländeübergänge beim Dummytraining werden oftmals unterschätzt. Oft funktioniert es irgendwie und wenn nicht, wird „gefrickelt“, bis der Hund den Übergang annimmt. Hier beschäftigen wir uns etwas intensiver mit Geländeübergängen und wie man diese am besten ins Training einbaut.
Den Retriever beschäftigen, auch wenn er durch Verletzung, Krankheit oder Alter den fliegenden Dummies nicht mehr so schnell hinterher flitzen kann. Dafür eignet sich die Suche. Der Hund arbeitet dabei frei, bestimmt seine Geschwindigkeit selbst und die Suche kann beliebig leicht oder schwer gestaltet werden.
Kleine Frühlingssuche Read More »
Eine Revierrunde mit Dummytraining. Heute standen Basics für die Linie auf dem Programm.
Basics im neuen Revier Read More »
Hier ein Vorschlag, wie man einen Hund auf ein Vollblind trainieren kann, ohne Hilfsmittel wie Markierung, Schuss oder ähnliches, sondern nur durch Motivation.
Trainingsaufgabe Vollblind Read More »
Nach längerer Pause wieder eine Tour mit Penny. Wegen der Hitze leider nur recht kurz und auch nur mit leichtem Training.
Hitzetour Juni 2017 Read More »
Wie die Zeit vergeht … schon wieder Geburtstag … schon 5
Pennys 5ter Geburtstag Read More »
Ein Rückblick auf ein sehr schönes Dummyjahr. Unterwegs beim Training, bei Seminaren, bei Workingtests, bei der Jagd oder manchmal auch einfach nur, um die Natur zu genießen.
Das Dummyjahr 2016 Read More »